Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Kontaktdaten siehe unten unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Einerseits durch Ihre Eingaben (z. B. Kontaktformular), andererseits automatisch durch IT-Systeme beim Besuch der Website (z. B. Browser, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website und ggf. zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Ihre Rechte:
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surfverhalten statistisch analysiert werden. Detaillierte Informationen dazu finden Sie weiter unten.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Erklärung. Bitte beachten Sie, dass Datenübertragung im Internet (z. B. per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Bildungsakademie Colonia gGmbH
Venloer Str. 379
50825 Köln, Deutschland
Tel.: +49 221 290 052 93
E-Mail: kontakt@campuswelt.eu
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: +49 211 384240
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Unsere Website verwendet Cookies. Sie können diese in Ihrem Browser kontrollieren und ggf. deaktivieren. Ohne Cookies sind manche Funktionen eingeschränkt nutzbar.
Diese sind erforderlich für Funktionalität und Sicherheit der Website. Grundlage: §25 Abs. 2 TTDSG & Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie können jederzeit widersprechen.
Wir nutzen Consentmanager AB (Schweden) zur Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen.
Details: Datenschutz bei Consentmanager
Daten werden entsprechend gesetzlicher Fristen gespeichert und danach gelöscht, sofern keine Einwilligung zur weiteren Nutzung vorliegt. Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch.
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
Letzte Aktualisierung: 05.03.2024
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!