AGB


Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bildungsakademie Colonia

 

Prüfungen

Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Dienstleistungen, Kurse und Prüfungen von der Bildungsakademie Colonia. Mit der Anmeldung akzeptieren Sie diese Bedingungen.

§ 1 Teilnahmebedingungen für telc-Prüfungen

(1) Die Anmeldung zu telc-Prüfungen erfolgt schriftlich oder online. Die Anmeldung ist verbindlich.

(2) Einen Prüfungsplatz können wir garantieren, wenn die Prüfungsgebühr spätestens 15 Tage vor dem Prüfungstermin auf unserem Konto eingegangen ist. Bei späteren Zahlungen ist ggf. eine Absprache mit der Verwaltung erforderlich. Sämtliche Kosten, die hierbei entstehen, werden von uns nicht übernommen.

(3) Die Gebühren sind zum Anmeldeschluss zu zahlen. Bei Nichtzahlung wird die Anmeldung storniert.

(4) Die Prüfungszeiten werden Ihnen eine Woche vor dem Prüfungstermin mitgeteilt. Änderungen können auftreten, werden aber frühzeitig kommuniziert.

(5) Sie müssen sich am Prüfungstag mit einem gültigen Lichtbildausweis ausweisen. Bei Verspätung kann die Teilnahme verweigert werden.

(6) Bei Rücktritt bis 15 Tage vor dem Prüfungstermin werden die Prüfungsgebühren abzüglich der 30,-€ Bearbeitungsgebühr rückerstattet. Bei späterem Rücktritt oder Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung.

(7) Im Krankheitsfall müssen Sie uns spätestens 2 Tage nach dem Prüfungstermin ein ärztliches Attest vorlegen. Wenn Sie das Attest fristgerecht vorlegen, haben Sie das Recht, einen neuen Prüfungstermin innerhalb der nächsten zwei Monate auszuwählen.

(8) Verschiebungen sind grundsätzlich nur bis zu 2 Wochen vor dem Prüfungstermin möglich.

(9) Eine Prüfung, die verschoben wurde, kann nicht mehr storniert werden.

(10) Die Ergebnisse werden vier bis sechs Wochen nach Abschluss der Prüfungen per E-Mail bekannt gegeben. Die Bildungsakademie Colonia haftet nicht für Verzögerungen oder Fehler bei der Ergebnisübermittlung. Wir sind jedoch – soweit es uns möglich ist – gerne bereit, bei der Klärung von Fehlern, wie etwa fehlerhaften Anrechnungen, unterstützend mitzuwirken.

(11) Der Ergebnisbogen (bei nicht bestandener oder nur teilweise bestandener Prüfung) bzw. das Zertifikat kann anschließend persönlich abgeholt werden. Alternativ können Sie anfragen, die Unterlagen als PDF-Scan oder postalisch zu erhalten.

(12) Die Anfrage erfolgt als Antwort auf die E-Mail mit den Ergebnissen und muss einen Screenshot der Überweisungsbestätigung enthalten. Die genauen Details sind in der Ergebnis-E-Mail beschrieben. Beim postalischen Versand übernimmt die Bildungsakademie Colonia nach Übergabe an das Versandunternehmen – sowohl national als auch international – keine Haftung für Verzögerungen, Verluste oder Schäden auf dem Postweg.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Teilnahme an Kursen oder die Erbringung von Dienstleistungen.

(2) Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Vertragsangebot dar.

(3) Der Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Anmeldung bzw. Buchung per E-Mail bestätigen.

§ 3 Leistungserbringung bei Kursen

(1) Die Kurse werden zu den in der Kursbeschreibung genannten Zeiten und Bedingungen durchgeführt.

(2) Die Durchführung der Kurse kann von einer Mindestteilnehmerzahl abhängig sein. Wird diese nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich und erstatten gegebenenfalls bereits gezahlte Beträge zurück.

(3) Bei kurzfristiger Absage eines Kursleiters wegen Krankheit oder wichtiger Gründe erfolgt eine Nachholung des Termins oder Rückerstattung der bereits gezahlten Leistungen.

(4) Die Hausordnung der jeweiligen Kursräume ist einzuhalten.

§ 4 Zahlungsbedingungen

(1) Die Zahlung erfolgt in der Regel vor Kursbeginn, sofern nicht anders vereinbart.

(2) Akzeptierte Zahlungsarten werden im jeweiligen Angebot angegeben.

(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, die Teilnahme am Kurs zu verweigern.

§ 5 Rücktritt und Kündigung

(1) Ein Rücktritt von Kursverträgen ist nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor Kursbeginn möglich, wie in der Kursbeschreibung angegeben.

(2) Bei vorzeitigem Abbruch eines Kurses durch den Teilnehmer besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

§ 6 Haftung und Gewährleistung

(1) Wir haften nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen.

(2) Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

(3) Gewährleistungsansprüche richten sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 7 Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.

§ 8 Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch kein zwingender Verbraucherschutz aufgehoben wird.

 

Letzte Aktualisierung: 01.10.2025